Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

29. Januar 2009: Von Alexander Stöhr an Max Sutter
Ich LIEBE diesen Kurzfilm.
29. Januar 2009: Von Max Sutter an Alexander Stöhr
Ich finde auch das Profil so schön. Derartige Flüge scheinen schon mit deutlich unter Hundert möglich - es kommt stark auf den Böschungswinkel an.

Car-Jumping wird dann der Ersatzsport für die Mutigeren unter den Fliegern, wenn uns Politik und Flugplatzgegner unsere geliebte Beschäftigung endgültig vermiest haben werden.
29. Januar 2009: Von Oliver Giles an Max Sutter
Hi,
zumindest kurzfristig dürfte auch die Steigrate enorm gewesen sein.
Bezeichnet man eigentlich die Endhöhe in diesem Fall als
"Cruizifx-Altitude"?

mfG OLVIS
29. Januar 2009: Von Max Sutter an Oliver Giles
Jedenfalls ist es vernünftig, Sauerstoff einzusetzen. Die Maske schützt ein wenig vor den Kirchendachbalken ...
29. Januar 2009: Von Oliver Giles an Max Sutter
äähh,
ich denke mal er hat das o2 erst nach der "Landung" von den Sanis gekriegt.
Aber besser als nix....
30. Januar 2009: Von Max Sutter an Oliver Giles
o2 nach der Landung? Der Sani hat ihm eher von dem da gegeben, der Vorfall ereignete sich schließlich in der Zone. Jedweder Kontakt mit der Kirche war da nicht gern gesehen.
30. Januar 2009: Von Oliver Giles an Max Sutter
Anhand der "abgehobenen" Fahrweise könnte man auch annehmen,daß er schon vor dem Start davon gegurgelt hat.
mfG OLVIS
24. April 2009: Von Max Sutter an Oliver Giles
Gegurgelt? 0,45 Promille zeugt ja noch nicht unbedingt von Trunksucht.

Aber wieso man ihm den Führerschein wegnimmt? Er hat sich doch möglicherweise bloß des Fliegens ohne Pilotenschein schuldig gemacht, oder sehe ich da was falsch? Die Einschränkung möglicherweise deswegen, weil er ja durchaus Inhaber eines Pilotenschein sein könnte. Genaues geht aus der Meldung nämlich nicht hervor.

Und fahrlässige Gefährdung des Straßenverkehrs? Wieso denn das, so ein Quatsch! Zu tief geflogen ist er, und sonst nichts, weniger als 2000 Fuß über einer geschlossenen Siedlung. Das wird ja durch den Einschlag im Kirchendach geometrisch sehr schlüssig bewiesen. Klar, das gehört bestraft, aber die Straße hat der doch während des Fluges gar nicht gebraucht.

Aber eben, wieder einmal Schein weg, so wie beim Helipiloten, der jemand anderes an seinen Steuerknüppel gelassen hat. Wieso man dem multitaskingfähigen Burschen den Pilotenlappen genommen hat? Soll doch mal einer die Stelle in den Gesetzen und Vorschriften zeigen, wo explizit eine reproduzierende Nebentätigkeit während des Pilotieren eines fliegenden Drehflüglers verboten ist. Man sollte dem Pilotennachwuchs das fliegerische Gefühl doch so früh als möglich vermitteln, und Helistunden sind schließlich sauteuer.
24. April 2009: Von  an Max Sutter
hallo herr sutter....das mit den jungpiloten...das nennt man dan training on the job...fragt sich blos - welche art von job...bin ja schon weg...

mfg
ingo fuhrmeister
21. Juni 2009: Von Max Sutter an Oliver Giles
Man merkt schon, dass zu GST's Zeiten die Fliegerei in der DDR stark unter dem Deckel gehalten wurde.

Oder wie kann man sich das sonst erklären, dass die im Osten der Republik auch heute noch einfach mit dem fliegen, was sie im Moment gerade so zu Hand haben?

Heute neu: Das Motorrad an der Dachrinne

Zur Erinnerung: Das Auto im Kirchendach

10 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang