Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

17. Dezember 2006: Von Oliver Döring an dieter pager
"nach meiner meinung gibt s nichts besseres wie ein komplettes stahlrohrgrundgerüst. siehe extra. So wird die Struktur nicht durch das außn herum sichergestellt, sondern die basis ist das stahlrohr gerüst. leicht aber voll stabil. und das außen herum ist nur verkleidung. besser kann man es nicht machen. dies sollte ein ansporn an alle konstrukteure sein. Eine Stahlrohrkonstruktion ist immer besser und leichter als wenn die komplette außenhaut die Belastungen aushalten muß, alle achtung titan aircraft."

Aha...###-MYBR-###
Segelflugzeugrümpfe waren vor 40 Jahren eine Stahlrohrkonstruktion mit Verkleidung. Heute übernimmt die Kohle/Glasfaserverstärkte Kunststoff-"Außenhaut" die gesamte (!) Belastung. Warum haben die Ingenieure bei den Segelflugzeugherstellern eigentlich keine Ahnung, wie man leicht und "voll stabil" bauen kann?

Nichts für ungut.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang