Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. August 2004: Von Rudolf Winter an Tobias Degen
Mein Lieber Twin...

da geht mir doch die sprichwörtliche Hutschnur hoch!!

Bei soviel Unkenntnis von Faserverbundwerkstoffen hierzu schreiben...

Beispiel Diamond DA40 nach Ihrer Aussage auch ein baumwollhaltiger Harzklumpen. Dieses Flugzeug fliegt mit dem gleichen Triebwerk ca. 20 Knoten schneller als die Cessna 172.

Beispiel Spaceship One... Burt Rutan hätte wohl kaum ohner Faserverbund mehr als 100km Flughöhe erreicht...

Selber bau ich übrigens eine Lancair IVP Das derzeit schnellste kolbengetriebe einmotorige Flugzeug.

Diese Technik ist ohne Faserverbund nicht möglich. Und mir persönliche sind dabei Flox (das Gemisch aus Harz und Baumwollflocken) noch deutlich lieber als die Fasern durch das Bohren von Nietenlöchern zu zerstören wie bei Airbus...

Rudolf Winter

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang