Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

30. April 2024: Von Michael Söchtig an Alexander Callidus Bewertung: +1.00 [1]

"Ein kleiner Kompromiss wäre auch die Diesel DR400." Wenn die Kühlung funktioniert. Die DR401 ist ein wunderbarer Flieger, aber ich kenne eine mit nicht unerheblichen Problemen mit dem Kühlsystem. Da muss man dann ja leider sogar sagen dass die Skeptiker nicht ganz unrecht haben, was nützt der beste Hightech-Flieger wenn er nicht standfest ist.

Angeblich kriegen sie es aber gerade in den Griff bei der 401. Leise, Top Leistung, Einhebelbedienung, viel Platz. Schon ein schönes Spielzeug die Robin.

Der Trend scheint aber ansonsten eher in eine Rotax 915 (oder 916) Adaption zu gehen, ob das aber für einen Viersitzer reicht in der Echo Klasse, wird man sehen müssen.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang