Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

19. April 2015: Von Alfred Obermeier an Daniel K. Bewertung: +1.00 [1]
Hi Daniel,
also ich war täglich von 1245- ungefähr 1400 h am puf Stand. Gesamt waren an allen Tagen ungefähr so 40 Foristi und Piloten um diese Zeit anwesend. Neben "Aha, Du bist der ..., schön das Gesicht dahinter zu kennen" gab es gute Themen über die Fliegerei, quer durch den Garten. Ein Highlight war die Cheyenne von puf und viele wollten einfach mal vorne links sitzen, in so einem Gerät. An sonnigen Tagen war die Besuchsrate deutlich höher als an regnerischen und kühlen Tagen. Aus meiner Sicht, war der "Jour Fixe" um 1300 h eine gute Idee. Danke Jan für die Unterstützung. Danke an Ingo für die Caipi's.

Früher war ich immer nur einen Tag anwesend, um Neune am Gate und um Mitternacht in M wieder das Auto in die Garage gestellt. Das Gefühl war jedes Mal, "das hättest noch sehen sollen, it dem hättest Dich länger unterhalten sollen, den Vortrag hätte ich gerne noch gehört, usw."

Das wollte ich ändern und daher die berechtigte Frage, "Was habe ich von der Aero mitgenommen?".
2015 war ich von Mi-Sa anwesend. Ungefähr 10 Vorträge habe ich gehört, alle die mich brennend interessierten, auch für Podiumsdiskussionen war Zeit. Viele Menschen habe ich getroffen, die ich jahrelang nicht mehr gesehen hatte, aus meinem früheren Berufsleben und aus der Fliegerei. Nachdem ich früh morgens anwesend war, konnte ich ohne große Wartezeit an den Publikumsmagneten wie Sim, Elektronik, Garmin (hier die Erkenntnis: GTN750 ist anders zu bedienen als G1000), Jeppesen, etc. meine Anforderungen alle "abarbeiten".

Im Ergebnis, mir hat Aero 2015 sehr gut gefallen, ich habe sehr viel "mitgenommen", habe viel gelernt (meine Kenntnisse erweitert) und viele Kontakte gepflegt und vertieft. Momentan bin ich der Meinung, ich gehe nächstes Jahr wieder hin und zwar mehrere Tage.

That's Life.

19. April 2015: Von Wolfgang Lamminger an Alfred Obermeier Bewertung: +1.00 [1]

Hallo Alfred,

war schön, Dich am Freitag kennengelernt zu haben! Nettes Gespräch mit Dir und Deinem Bekannten aus USA - so hat man wieder neue Gesichter im Kopf und freut sich, vielleicht irgendwann an einem anderen Ort wieder jemand zu treffen, den man kennt.

Die Idee des "Open-Airplane" in Form der Cheyenne N191MA von PuF ist eine wirklich gute Idee; die Begeisterung bei "Altgedienten" als auch bei jungen Piloten ob PPL (A) oder Segelflieger ist immer wieder toll und interessant. Nicht häufig ergibt sich die Möglichkeit - auf der Aero oder anderswo - in einer Turboprop (ohne Glascockpit sondern mit echten Uhren) "vorne links" zu sitzen, während Jan Brill und/oder Arnim Stief geduldig Erklärungen abgeben ;-)

Leider ist am Freitag das Treffen vlt. etwas in's Wasser gefallen, und die "Foristen" waren so nicht wirklich identifizierbar. Ich war am PuF-Stand im Gespräch mit einer Gruppe von "Nicht-Forums-Bekannten" als ich von jemand auf das Forum angesprochen wurde, konnte in dem Moment aber nicht einfach die Gesprächspartner wechseln. Fand danach denjenigen aber nicht mehr wieder...

Bis demnächst ...

Wolfgang

19. April 2015: Von Daniel K. an Alfred Obermeier Bewertung: +1.00 [1]
ja, dieses "ein Tag ist zuwenig" Gefühl habe ich auch irgendwie ein bisschen...

...die Eindrücke sind zuviele und Vorträge habe dieses mal gar keine erlebt!
Was ich interessant finde, ist die Tatsache, dass man an manchen Ständen einfach ignoriert wurde, während man beim nächsten freundlich in Empfang genommen wurde. Für mich persönlich war die Befestigung für Grasbahnen das interessanteste. Die Flugzeuge sind oftmals nur nettes Beiwerk, aber unverzichtbar.

Beim nächsten Mal werde ich auch geduldiger am PuF Stand bleiben, dieses Mal ist es bei mir hektischer gewesen (weshalb auch mein Eindruck vom PuF Stand sicherlich verzerrt sein könnte).

Jetzt muss ich das Aviationprojekt meiner Frau angehen müssen, ein Möbelstück entsprechend dekorieren. Ist doch aber auch schon was.

Schönen Restsonntag euch noch

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang