|
Sie meinen wohl ... Pigalle, am Fuße des Montmartre (bei dem oben drauf die Sacré Coeur steht).
Nun, die Nacht-Pigallen sind Beweis dafür, dass die Franzosen bereits ein nach oben offenes Rentenalter 67 haben. Lassen Sie sich von Spachtelmasse nicht täuschen. Meinte schon, Sie hätten mir einen tollen Tipp. :-(
|
|
|
herr sutter,...bitte....als mann mit mehr jahren als ich, werde ich ihnen keine vorschläge versuchen zu unterbreiten...
aber ganz lustig, was aus dem puscher geworden ist! wenn das der teegen heinz genauso gemacht hätte...erst auf dem reißbrett einen puscher, dann die formen vertauscht und die props nach vorne...vielleicht keinen diesel, sondern 2 pt6-irgendwas - und schon gehts ab.
mfg ingo fuhrmeister
|
|
|
auf dem reißbrett einen puscher, dann die formen vertauscht und die props nach vorne
Wenn alles so einfach wäre ... Mit der andern Anordnung der Massen ändert sich so ziemlich alles - der alte Entwurf war nach Aufgabe des Majunke-Pull-Pusher-Alektoms in praktisch keinem Punkt mehr zu gebrauchen, vielleicht mit Ausnahme der Staubschutzdeckelchen auf den Radventilen.
HP-Aircraft hat ja einen neuen Anlauf genommen mit der Baltic, so eine Art Duke-Lookalike in CFC mit den Achtzylinder-Thielerts. Nur hat dann Geldmangel dem Projekt ein industrietypisches Ende bereitet, und wenn das nicht passiert wäre, so wären die Treiber wohl der nächste Todesstoß gewesen. Letzteres ist allerdings inzwischen auch schon wieder industrietypisch.
|
|
|
das ist cool: pull-pusher - eine seite schiebt - die andre zieht!
somit ergonomisch zu fliegende kurven...
das wär doch mal ein design für die EAA...
mfg ingo fuhrmeister
|
|
|
Das war nicht so gemeint. Die Props waren in Zuganordnung, d.h. in Flugrichtung vor den Pylonen befestigt. Aber die Propellerebene lag hinter dem Flugzeugschwerpunkt, also war das Flugzeug als Ganzes ein Pusher mit zwei Zugpropellern. Tönt verwirrend? Das war es wohl auch.
Im Übrigen: Dass man eine Zweimot mit den Leistungshebeln steuern kann um die Hochachse, ist schon seit circa 100 Jahren bekannt.
|
|
|
jaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaber...nicht in der von mir angedachten konfig!!!!
alles andere ist ja pure ärodünamik!
mfg ingo fuhrmeister
|
|
|
|
6 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|