Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

26. März 2009: Von Max Sutter an 
Herr Schigulski, dass der Wortanfang Hobby... für Sie ja keine qualitative Wertung beinhaltet... mag so gelten, doch im allgemeinen Sprachgebrauch wird der Begriff Hobby eben überwiegend in die Ecke des Dilettantismus (siehe Hobbykoch, Hobbyrennfahrer, Hobbyschreiner etc. etc.) gestellt. Genau das ist diese kontraproduktive Ecke, in die wir uns nie hin drängen lassen sollten. Auch wenn über viele Do-It-Yourselfer mit dem Wortanfang Hobby sehr respektvoll geredet wird, man denke z.B. an die Piloten und Restaurateure von Oldtimer-Flugzeugen. Hobby wird aber in dem Zusammenhang immer erst nach Aufklärung des Zuhörenden gebracht, dass der Betreffende eigentlich das Hobbyniveau längst hinter sich gebracht habe.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang