Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

19. Juli 2024 12:53 Uhr: Von F. S. an Tobi K. Bewertung: +2.00 [2]

Foreflight (wie auch SD, ...) ist ein schönes und in vielen Fällen hilfreiches Tool, aber kein Fluginstrument - in so fern sollte man da auch tunlichst überhaupt keine Höhe ablesen (ausser die Geländehöhe aus der Karte...)

Die GPS-Altitude ist insbesondere zusammen mit dem Geländemodell im Garmin als GPS-Height manchmal schon hilfreich, da man dadruch einigermassen genau die Höhe über Grund sehen kann und damit letzendlich eine ähnliche Funktionalität hat, wie bei einem Radar-Höhenmesser (natürlich schlechter aufgelöst...).

20. Juli 2024 13:01 Uhr: Von Flieger Max Loitfelder an F. S.

Hast Du das Beispiel weiter oben gesehen mit GPS Höhe von 2150' vs. Baro 1750' ?


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang