Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

26. Februar 2024: Von Andreas Brühl an Ingo-Julian Rösch

Im Luftverkehrsrecht steht in der 3. DV LuftBO (Ausrüstung und Betrieb des Luftfahrtgerätes außerhalb von Luftfahrtunternehmen) der Magnetkompass,-

Abschnitt 2 Ausrüstung von Luftfahrzeugen, Unterabschnitt 2, §2 Ausrüstung für Flüge nach Instrumentenflugregeln

(1) 2. e) einem Magnetkompass

ebenso

§5 Ausr. ... nach Sichtflugregeln (1) 1. einem Magnetkompass

Ob die NCO.IDE.A. das mit dem Magnetic Compass or Equivalent "ersetzt" kann ich nicht beurteilen.

Ich hoffe das hilft Dir weiter, Gruß, A.

https://www.gesetze-im-internet.de/luftbodv_3_2009/BJNR504800009.html

27. Februar 2024: Von Tobias Schnell an Andreas Brühl Bewertung: +1.00 [1]

LuftBO und deren DV's gelten nur noch für non-EASA-Luftfahrzeuge. Für die anderen ist Part-OPS (in dem diskutierten Fall NCO.IDE.A) einschlägig.

27. Februar 2024: Von Andreas Brühl an Tobias Schnell

Danke Dir, Gruß, A


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang