Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

9. Mai 2023: Von F. S. an Mike G. Bewertung: +7.00 [7]

Wenn jeder Halter Adsb-out einbauen würde wäre das Problem sogar zu zu 100% gelöst - aber ich weiss, hierzu werden lieber endlose Diskussionen zu proprietären Lieblingsstandards geführt und lieber erst mal nix gemacht!

9. Mai 2023: Von Sven Walter an F. S. Bewertung: +2.00 [2]

Das stimmt nur halb - wenn Dinge einen Mehrwert proportional zum Preis bieten, kauf sie (fast) jeder.

GPS.

Flarm bei den Segelfliegern.

Ich garantiere dir deshalb, wenn ADS-B komplett die drei DME-Reservefrequenzen vom Militär wegbügeln würde, Wetter im Flug gratis und Kollisionswarnung auf FAA-Niveau böte, wären binnen 2 Jahren 80% der GA-Flotte mit Transpondern im Beacon oder an der Tragfläche eingebaut.

Das Delta zu den 100% käme dann erstmal durch den "heilsamen Zwang" im Umkreis von Verkehrsflughäfen 25 nm dieses ADS-B out zu haben, und am Ende blieben nur noch ein paar Prozent, die noch durch gesetzgeberischen Zwang bewegt werden müssten. Aber dass sich heute jeder Eigner, der durch Mode-S-Zwang oder 8,33 kHz Frequenzabstand nie einen persönlichen Vorteil erlangte, erst mal abwartend bzgl. verbindlicher Regelungen verhält, wenn er dann Segelflugzeuge auf lange Zeit auch noch nicht elektronisch sehen würde, ist nachvollziehbar. Da hat der Gesetzgeber seine Untertanen falsch konditioniert.

Nur meine persönliche Einschätzung.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang