Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

21. August 2020: Von Lennart Mueller an Gottfried S....k

Bei den Raspberry-basierten Lösungen sollte es technisch kein Problem sein, den Datenstrom via LAN-Port abzugreifen und entsprechend bspl. auf Monitoren im Vereinsheim zu präsentieren. Ich hoffe das ist etwas hilfreicher als das substanzlose Geblubber der ersten Antwort.

21. August 2020: Von Chris _____ an Lennart Mueller Bewertung: +1.00 [1]

"substanzlose Geblubber"

Es war eine Frage, und deine Bewertung ist unzutreffend.

Deine Antwort hilft übrigens weder bei der technischen Realisierung noch bei der angesprochenen juristischen Fragestellung. Mit Substanzlosigkeit kennst du dich also aus.

Zurück zu meiner Frage: Darstellung auf Monitor im Vereinsheim ist vielleicht für manche eine nette Idee. Ich würde es nicht wollen, aus den genannten Gründen, und ich hätte auch datenschutzrechtlich etwas dagegen, wenn mein Flugpfad so aufgezeichnet würde. (Ich bin auch nicht auf FR24 zu finden - opt-out).


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang