Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

15. Februar 2020: Von Nicolas Nickisch an Eric Frenken

Die Dipole sind von Friebe. Haben das Verhalten vom PowerFLARM dramatisch verbessert.

Die Erklärung mit der Polarisation hatte ich auch mal gehört, umso überrsachter war ich über die Anordnung in Jans Flieger.

Die ADS-B-Reichweite kann ich schlecht beurteiloen. unsre PowerFLARM zeigt wohl eh nur unter 8nm an. Aber eigentlich kann einem ja alles >2nm schon völlig egal sein.

Das Gros der Ziele sind leider ohnehin Mode-S, die nur über Höhe und einer relativ ungenauen Entfernung angezeigt werden. Du hast eh keine Ahnun ob der Kollege hinter einem ist oder direkt auf einen zufliegt wenn's piept.

Wir hatten aber vor einigen Monaten eine interessante Situation: Ein Airbus ging mit Ankündigung etwa auf Höhe Bugrad direkt von rechts nach links unter dem Flieger durch. Der wurde im PowerFLARM erst angezeigt, als er schon durch war. Und dessen Antenen sind garantiert besser verbaut.

16. Februar 2020: Von Eric Frenken an Nicolas Nickisch

Hier steht alles sehr schön beschrieben inkl. einer Weiterentwicklung vom einfachen Dipol (SuperFAnt) sowie Platzierungsempfehlungen.

Ich werde mal den Antennensplitter in Verbindung mit 2 SuperFAnt probieren.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang