Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

17. Juni 2019: Von  an Hubert Eckl

Hat Apple nie behauptet, dass mit aktivem GPS und Karte der Akku länger hält. Lies mal eBooks auf dem iPad - dann schafft es die 10 h locker. Hängt halt immer vom Einsatz ab.

Dass ein iPhone/iPad durch laden zu heiß wird kenne ich nicht.

In meinem alten Flugzeug habe ich einen Schlauch von einem Frischluftauslaß so gelegt, dass das iPad angeblasen wurde. Das neue ist klimatisiert, wobei ich die Air Condition nur am Boden oder ab der Platzrunde benutze ... damit hat sich das Problem erledigt.

Es gibt einen RAM-Mount für das iPad mini mit drei integrierten Lüftern, funktioniert auch sehr gut.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang