Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

10. Dezember 2018: Von Andreas Ni an Achim H. Bewertung: +10.00 [10]

Achim, einen sehr ähnlichen „Crankcase-dryer“ hatte ich Anfang der 90er entwickelt/gebaut, mit Silicagel und ebenso einer Aquariumpumpe, machte in den USA in der Library der University of Central Florida \ Orlando den Patent Research selber, habe dann aber das weitere Interesse verloren, sowas zu patentieren und zu vertreiben.

Besonders bemerkenswert finde ich übrigens an Dir diese Ausdauer und stoische Ruhe, mit der Du diese in dem Forum immer wieder aufquirlende Schifferscheisse (sorry, mir fällt kein besserer Ausdruck dafür ein) Löffelchen für Löffelchen erträgst und mit ruhigen Worten (ruhiger Stimme) eine objektiv richtige, technisch zumeist sehr gute Erklärung ablegst.

Und nicht ein Einziger bedankt sich, stattdessen wird immer nochmal versucht, das Beinchen einen halben Zoll höher zu heben als Du :-)


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang