Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

19. November 2018: Von  an Lutz D.

Lutz, lassen wir es doch einfach mal dabei, dass ich schon mehr über die Cirrus und den DFC90 vergessen habe als Du jemals wissen wirst.

Worauf ich überhaupt nicht stehe sind Deine umfreundlichen Anspielungen und beiläufigen Beleidigungen. Du solltest mit Björn eine ATO gründen.

19. November 2018: Von Achim H. an  Bewertung: +3.00 [3]

Lutz, lassen wir es doch einfach mal dabei, dass ich schon mehr über die Cirrus und den DFC90 vergessen habe als Du jemals wissen wirst.

Es stimmt aber, dass der DFC90 wie (fast) alle Autopiloten, durch den GS fliegt fürs capturing. Von oben nach unten oder von unten nach oben. Der GS ist sehr dünn (LPV: unendlich dünn), so dass es für den Piloten wenig ersichtlich ist was intern passiert.

Beim ILS (das LPV funktioniert eigentlich genauso, nur simuliert) sieht er von oben kommend mehr 90 Hz als 150 Hz, fliegt weiter bis die 150 Hz zunehmen und sobald die überhand nehmen, ist der gecaptured und schaltet danach den vertikalen Modus auf GS und versucht immer gleich viel 90 Hz wie 150 Hz zu bekommen.

Von unten kommend genau andersrum. Die ursprüngliche Behauptung ist also m.E. klar falsch. Es ist beim DFC 90 so wie von Florian für den KFC beschrieben. Es gibt andere Autopiloten, die erlauben nur den 150 Hz zu 90 Hz capture.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang