Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

22. März 2018: Von  an Thomas Nadenau

Mir gefällt persönlich das Design ("Look & Feel") von Jeppesen aber auch von Garmin Pilot auch besser als SkyDemon, das etwas altbacken daherkommt.

Trotzdem benutze ich VFR nur SkyDemon, da ich die Karten am angenehmsten finde.

Features, Bedienung etc. interessieren mich nur am Rande. Auch VFR würde ich nie einen Flug in irgendeinem dieser Programme planen. Dazu schaue ich mir die Papierkarte an, lege ein paar Punkte fest und gebe die in mein GNS430W ein.

In SkyDemon gebe ich auch keine Route ein, sondern lass es einfach nebenher laufen, um zu wissen wo ich bin.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.04
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang