Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

28. Februar 2018: Von Bernhard Sünder an Andreas KuNovemberZi

In diese Höhen habe ich mich noch nicht gewagt, max. war FL200. Beeindruckend!

28. Februar 2018: Von Andreas KuNovemberZi an Bernhard Sünder

Die Kabine hat 5.0 psi Differential Pressure => Cabin Alt 10.500 ft @ FL270.

Normal ist auf Legs > 400 NM eher FL250 oder FL260 mit Cabin Altitude < 10.000 ft.
In FL270 leuchtet die Cabin Alt Warning (ab 10.000 ft CA), weshalb ich dann mindestens alle 3 min auf Cabin Alt und Diff Pressure sehe. Zusätzlich checke ich dann auch nochmals einmal mit dem barometrischen Druck auf iPad oder iPhone quer (z.B. mit der App Dial's High).

Wie bei vielen Flugzeugen mit Turboladern gewinnt man 2 KTAS/1000 ft.

Wind schlägt alles: es können dann auch mal nur 8.000 ft optimal sein.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang