Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

22. September 2017: Von  an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu

hallo g v zzsz,

das ist eine tücke...der alarm wird v edm generiert. da ich mich nicht so mit ipad-sw auskenne, werde

ich mich schlau machen! ich bin auch ein freund des dark cockpit - aber - du hast im installationsfall

des edm-950 als blind box ja noch alle instrumente installiert! daher siehst du die werte! das ipad ist

dann schmückendes beweiwerk, um daten über flugverlauf und triebwerksdaten zu speichern.

mit dem himmelsteufel...naja...selten so unflexible brexit-inselureinwohner erlebt wie die....deswegen

hab ich mit meiner application f. integration des BAC-fuel-phones im skydemon-umfeld auch nicht mehr

weitergemacht. dafür freut sich jetzt ein deutscher nav-software-hersteller über unsre zusammenarbeit!

mfg

ingo fuhrmeister

23. September 2017: Von Christian Schuett an 

Wenn die Box folgendes koennte, wuerde ich die evtl. installieren (Rotax 912):

4x EGT

CHT

MAP

Drehzahl

Motorlaufzeit loggen

Anschlussmoeglichkeit fuer Spritdurchflussmesser

Integration in Sky Map (wie die Box von ICFly)

Chris

24. September 2017: Von  an Christian Schuett

hallo herr schuett,

das mit dem rotax912/weitere ginge, aber zu welchem preis?

die arbeit der zertifizierung schlägt sich im preis nieder. weiterhin sind

am rotax nur 2 "bosse" zur egt-sonden-aufnahme angeschweißt.

skydemon sieht sich als briefing-sw, nicht als data-management-system

an und ist im umsetzen von kundenvorschlägen sehr unwillig, auch wenn

man sogar als hw-hersteller im luftfahrtbereich sky-demon mit integrations-

vorschlag erreichen will.

mit andren worten...leider gehts nicht!

mfg

ingo fuhrmeister

24. September 2017: Von Christian Schuett an 

Mein Rotax hat 4x EGT.

Ich erwaehnte Sky-Map, nicht Skydemon...

Schade, ich bin immernoch auf der Suche nach was vernuenftigem.

Chris

25. September 2017: Von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu an 

Ich habe bei einem iOS-App-Entwickler im Bekanntenkreis mal nachgefragt. Im Kern ist es wohl möglich, auch ohne Internet lokale Notifzierungen zu versenden - also so ähnlich, wie Whatsapp o.ä. neue Nachrichten signalisiert.

Ob das ergonomisch ausreicht, um Motorparameter verlässlich zu überwachen und Grenzwertüberschreitungen proaktiv hinreichend dringlich zu alarmieren, kann ich nicht so recht beurteilen.

Ansonsten: Dass die Fuhrmeister-Group ggf. kulturelle Schwierigkeiten mit den Briten von SkyDemon hat, um zu Ergebnissen zu kommen, ist jetzt für mich nicht völlig überraschend.

25. September 2017: Von  an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu

hallo g v zzez...

also...wenn das engineering in einer firma sich zu einem bestimmten weg

entschieden hat...kann man in der mitte des stroms nicht mehr die pferde

tauschen....

sooo schlimm bin ich dem brexit-bewohner nicht umgegangen...ich war

britisch höflich mit bayrischem understatement...

mfg

ingo fuhrmeister


6 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang