Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

3. Oktober 2016: Von _D_J_PA D. an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu

wenngleich ich Alexis Statement

Du musst diese Erfahrung gar nicht selber machen, Du kannst den Prozess abkürzen, indem Du das erfahreneren Piloten einfach glaubst!

nicht unterschreiben würde, stimme ich ihm bezüglich der Sinnhaftigkeit eines 2-Achs-APs zu und möchte anfügen:

diese Art von AP ist auch für den ambitionierten Strecken-VFR-Flieger eine große Bereicherung, insbesondere unter dem Aspekt safety, weil er:

  • in Situationen hoher Konzentration und Anspannung freie Kapazitäten (Funk, korrekte Prozeduren) schafft (z.B. Anflug auf einen betriebsamen Verkehrsflughafen, wahlweise im Ausland--> Funk, Akzente, Orographie usw.)
  • zu entspannterem Fliegen und Ankommen beiträgt
  • Freiräume für die Luftraumbeobachtung schafft

Nicht falsch verstehen: ich sage ausdrücklich nicht, dass ein AP für die sichere Führung eines LFzs unter VFR/IFR benötigt wird oder sogar vorgeschrieben werden sollte; ich sage nur, dass er in bestimmten Situationen (komplexer Ab- /Strecken- /Anflug) eine große Hilfe darstellen kann.

Letztlich hängt es m.E. vom individuellen Einsatzprofil des Piloten/LFZs ab, ob die Anschaffung sinnvoll ist oder nicht.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang