Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

8. Januar 2016: Von Oliver Toma an Dirk Gill
Hi Dirk,

ja, daran hatten wir auch schon gedacht, zumal unser Motorflieger auch auch GNS430 beheimatet und man so nicht so viele Gewöhnung hätte, sofern man beide Klassen fliegt. Allerdings sind die Dinger a) recht schwer zu bekommen und b) weiß ich auch hier nicht, wie es zulassungstechnisch aussieht. Wobei hier ein minor change reicht, oder?

Danke,
Olli
8. Januar 2016: Von Johannes König an Oliver Toma
Hallo Oliver,

ein GNS430 haben wir in unserer Vereins-Dimona (HK36-TC100) verbaut. Geht also und funktioniert auch sehr gut. Wird für COM, GPS und VOR genutzt.
Da ich noch nicht so lange in dem Verein bin, weiss ich nicht, ob das schon ab Werk dabei war. Ich gehe aber davon aus.

Viele Grüße
Johannes

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang