Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. November 2015: Von  an _D_J_PA D.
also...anfang der 90iger hatte ich und mein startuppartner dieses thema auf dem reißbrett.

problem damals: fm modulation...rauscharme kleine opamps..störsicherheit.

IR war auch eine lösung...aber die leds die wir verwenden wollte , schaufelten
hu iel strom in den ir-chip.

bluetooth? keine ahnung damals was das war...auch die bauteile???

wenn man beim headset doppel sicherheit fährt...mit den sendern und emfängern im pannel
ist es kein problem.

in der luftfahrt nimmt man lieber solid wire in anspruch...auch wenn mal
die stecker etwas beansprucht werden.

grüße von der flying camel and flying carpet show in dubai.

mfg
inco fuhrmeister

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang