Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. November 2015: Von T. Magin an Wolfgang Kaiser
Auch mich nervt das heutige Gekabels. Immer fliegt die Steuereinheit durch die Gegend, bzw. haengt frei in der Luft, was dem Knickschutz nicht wirklich gut tut. Bei den meisten von uns sich die Buchsen wahrscheinlich im Panel. Und nicht jeder will das halbe Cockpit mit Klettband beflastern.

Buchsen hinterm Sitz sind fuer mich auch suboptimal, da hab ich praktische Erfahrung mit. Und komme aufgrund des kurzen Kabels kaum an die Steuereinheit heran.

Also kabellos! Was mich verbluefft: der Preis. Die Zulus gehen bei Friebe zw. 900 und 1.200€. Und die neue TopEdgeTechnology fuer 800USD? Sicher, bis das in D ist, sind's auch ein paar Euronen mehr. Ich bin gespannt. Und der naechste USA-Urlaub kommt bestimmt ...

Gewicht und Tragekomfort sind auch noch eine interessante Frage. Proprietaere Akkus sind natuerlich prinzipiell fragwuerdig. Aber LiIO ist eigentlich immer proprietaer. Dafuer hat die fast immer ein geringeres Gewicht verglichen mit NiCd-Akkus. Aber auch eine geringere Standzeit.

Und welche ANR-Technologie ist verbaut? Die vom Zulu PFX oder Zulu 2?

Unterm Strich: mal wieder eine Frage der Komrpomisse die man bereit ist einzugehen. Ich werd's mir auf jeden Fall anschaun.

Gruss, Thomas
13. November 2015: Von  an T. Magin
Preise in USD sind in aller Regel Preise ohne Mehrwertsteuer.
13. November 2015: Von T. Magin an 

Die liegt nach meinen Erfahrungen aber bei max 10%. Und dann sind wir in der Summe immer noch unter 900USD.

Direkt auf der Lightspeed Seite geht das Zulu PFX fuer 1,175USD. Das Tango fuer 800USD. Verbluefft mich etwas ...

4. Januar 2016: Von Bernd Roi an T. Magin
Hallo,

hat schon jemand was neues zum Lightspeed Tango? Auf youtube sind ja ein paar Videos, mit wenigen Kritikpunkten, eher Werbevideos...

Ist irgendwer schon mit dem Teil unterwegs gewesen?




Gruß

Bernd


4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang