Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

8. November 2015: Von Achim H. an Constantin Droste zu Vischering
EASA Form 1 oder FAA Form 8130-3 dual release (EASA in Block 12). Alles Andere hilft nicht. Wenn keine Form vorhanden ist, dann muss ein EASA-Betrieb eine solche erstellen. Dafür benötigt er die Ausrüstung und Dokumentation des Herstellers, um einen Bench Test durchzuführen und das Gerät zu prüfen und in Folge eine Form 1 auszustellen.
8. November 2015: Von Constantin Droste zu Vischering an Achim H.
Danke, Achim. Letzteres sollte doch für einen großen Avionikbetrieb (zumindest für Standardgeräte) kein Problem darstellen, oder?
8. November 2015: Von Achim H. an Constantin Droste zu Vischering
Ja, denke da ist Straubing die beste Adresse. Die werden die Tests nach dem Handbuch durchführen und ihren Zeitaufwand berechnen. Das kann recht teuer sein.

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.04
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang