Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

8. Mai 2015: Von Kain Kirchhof an Lutz D.
Beitrag vom Autor gelöscht
9. Februar 2017: Von Jürgen Boxberger an Kain Kirchhof

Wie ist denn hier nun der Stand?

Was wird benötigt, wenn ich ein neues Funkgerät einbauen möchte? Brauchts noch ein Minor Change (in diesem Beispiel für Grob G109B).

Oder deckt das nun dieser "Standard Change" (https://www.easa.europa.eu/document-library/certification-specifications/cs-stan-initial-issue) ab?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Jürgen

9. Februar 2017: Von Thomas Nadenau an Jürgen Boxberger Bewertung: +1.00 [1]

Ich hatte auf der letztjährigen Fluglehrerfortbildung bei einem entsprechenden Vortrag explizit nach der Notwendigkeit eines Minor Change für den Einbau eines 8.33KHz Funkgerätes in eine Monsun gefragt. Die Antwort war ganz eindeutig: Wird nicht benötigt!

9. Februar 2017: Von Uwe M. an Thomas Nadenau Bewertung: +1.00 [1]

CS-Standard kann bei allen einmotorigen VFR zugelassenen Flugzeugen angewendet werden, deren maximale Reisegeschwindigkeit unter ISO Bedingungen nicht höher als 250kt ist.

Ein evtl. notwendiger Antenneneinbau ist gesondert zu betrachten.

Die NPA ist inzwischen durch die offizielle CS-Stan abgelöst worden.


4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang