Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

24. November 2014: Von Lothar Ka an Lutz D. Bewertung: +1.00 [1]
meine Gedanken dazu:

die Amerikaner bewundern die Europäer wegen ihrer Kultur...

und dazu gehören auch die alten Sprachen, die eine Haltung zum Leben ausdrücken, ohne dass sie wie Religion an einen "Glauben" gebunden sind

über zweckmässigkeit kann endlos gestritten werden, aber zur Kultur zählen auch Literatur, Kunst und Musik...
dort wird etwas jenseits des rational erfassbaren ausgedrückt

Und gerade Latein hat mich für eine gute konsequente Logik, rational und emotional zugleich

in Amerika habe ich bei der IFR Schulung (durch einen Franzosen) das pragmatische klar gegliederte "Kochrezept" sehr geschätzt, hatte ich doch so relativ schnell meine Erfahrungen und auch die Lizenz.

.... aber das ist keine Kultur, das kann auch ein Automat

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.04
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang