Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

2. Oktober 2014: Von  an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu Bewertung: +1.00 [1]
Mach' Dir nix draus, Georg - fast alle Flugzeuge werden am Boden beschädigt (man könnte zynisch auch sagen ALLE :-))

Die einzigen zwei Schäden, die ich in 20 Jahren an Flugzeugen verursacht habe, waren beim Reinschieben in den Hangar. Einmal war das linke Tor des Drehhangars nicht ganz offen (aaahh!) und einmal mit dem Höhenruder rückwärts gegen einen Betonpfosten ...

Da fällt mir aber noch ein Faux-Pas von einem meiner ersten Alleinflüge während des PPL ein: Mit einem Fuß ganz leicht auf der Bremse gestanden während ich in Landshut die PA-28 auf der SCHNEEBEDECKTEN Bahn landete. Ergab einen sehenswerten Ringelpitz mit anschließendem Abflug in den Tiefschnee neben der Bahn ... aber ohne Schaden!

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang