Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

22. August 2014: Von Alexander Callidus an Markus Vogt
Vielen Dank erstmal! Schon klar, dass die Metars alphabetisch waren. Das finde ich etwas unpraktisch, aber naja. Den Rest probiere ich jetzt mal und wenn Wetter und Planung passen, melde ich mich weg Mannem
Viele Grüße
Alexander
22. August 2014: Von C*h*r*i*s*t*i*a*n S*u*e*r an Alexander Callidus
-Kann ich SD so konfigurieren., dass in der Standard-Vektorkarte die Platzfrequenz angezeigt wird, ohne erst lange auf das Platzsymbol klicken zu müssen?
Nein, geht nicht. Aber im Pilot Log sind alle benötigten Frequenzen einen Klick entfernt

oder im Flugmodus links oben einmal auf das Skydemon-Symbol und dann auf "Radio" klicken für die ortsrelevanten Frequenzen

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang