Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

29. August 2013: Von Markus Behles an Sebastian G____
Das wäre sicher möglich die ADLConnect App dahingehend zu erweitern, dass Sie auch über eine normale Mobilfunkverbindung die Daten laden kann. Das funktioniert natürlich dann nur so lange es am Boden oder in geringer Flughöhe Empfang gibt. Aber da die Daten gut komprimiert sind und in einem Block kommen, dürfte das bei einer löchrigen oder teuren Verbindung besser funktionieren als Wetter Webseiten aufzurufen oder ähnliches.


Das hört sich doch gut an. Da ist ja ein ganz schönes Tempo hinter der Entwicklung. Schon Erfahrung mit LTE (800 Mhz Bereich) im Flugzeug gesammelt ?


Gibt es die APP schon im Apple Store (unter welchem Namen ?)

8. September 2013: Von Sebastian G____ an Markus Behles
Jetzt gibt es die ADLConnect iPad App auch im App Store mit einem Satz Beispieldaten.

Wer schon ein ADL120 hat, bitte weiter die direkt installierte Version benutzen. Der Release Vorgang im App Store ist leider recht langsam, so dass der Stand dort ca. 10 Tage hinterher ist.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang