Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

16. Januar 2013: Von Jan Brill an 
Das ist einfach nur ... naja ... PuF-Klientel eben. ;-)

...finde ich unpassend die Bemerkung. Ich kenne unsere Leser eher als aufgeschlossen, technik-begeistert und mit einem unverwüstlichen Optimismus gesegnet.

Zu den NAVCOMs: Einfach mal abwarten bis die EASA-Zulassung vorliegt und ein EU-Preis bekannt ist. Dann kann man immer noch jubeln oder jammern. Das überhaupt mal eine NAVCOM-Option geboten wird ist doch prima - oder? Wäre doch toll wenn z.B. Becker auch noch einsteigt. Dann haben wir wieder so etwas wie einen "Markt".

viele Grüße,
Jan Brill
17. Januar 2013: Von Peter Schneider an Jan Brill
"Wäre doch toll wenn z.B. Becker auch noch einsteigt."

und zwar mit einer zivilpreisigen Variante im Format der Geräte mit Dzus-rails-Befestigung anstatt dem 2 /12 Zoll-Rundling. Dann müßte man nicht wieder einmal das Armaturenbrett neu löchern. PS

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang