Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

2. Dezember 2012: Von Achim H. an Othmar Crepaz
Ja, ganz der Meinung. Jeder der nicht zehntausende von Euros nutzlos auf den Konten liegen hat, soll gefälligst nicht mehr fliegen. Mich kotzen diese Leute mit ihren 60k€-Jahreseinkommen auch an, die ich ab und zu noch sehe, wenn ich von meinem Bugatti Veyron zu meinem Flieger getragen werde...

Ich habe ein GNS430W und als zweites COM/NAV ein KX-155A. Ein sehr gutes Gerät und ein zweites GPS bietet wenig Mehrwert. Als zusätzliches GPS ist mir ein portables wesentlich lieber -- bietet mehr und kostet weniger. Der 8.33kHz wird also eine wie auch immer geartete kostspielige Umrüstung erfordern. Vielleicht will ich von dem Geld lieber den Stuck im Château renovieren?
23. Dezember 2012: Von Timm H. an Achim H.
Like!!! :-)
26. Dezember 2012: Von Pelle Goran an Timm H.
Bis 2018 ist noch lange und wer weiss, vielleicht kommt doch ein bisschen Restintelligenz in den Behörden an?

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang