Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

9. März 2019: Von Johannes König an  Bewertung: +1.00 [2]

Da legst du jetzt aber eine sehr obrigkeitshörige Sicht auf die Dinge an. Grundsätzlich gilt immernoch, dass erlaubt ist, was nicht verboten ist. Du darfst ja auch mit blauen Unterhosen in den Flieger steigen, obwohls nicht im Part-FCL steht.

Und der LAPL ist offensichtlich eine Untermenge des PPL, das zeigt schon der Upgrade-Pfad, der im Part-FCL beschrieben ist. Da ist es nicht so weit hergeholt, wenn man sich dann auf diese Untermenge rückstufen lässt. Wurde ja mit CPL->PPL auch jahrelang praktiziert. Eine ganz praktisch veranlagter Sachbearbeiter könnte ggf. sogar überzeugt werden, den PPL „einzulagern“, falls man in der Zukunft mal wieder die Klasse 2 schafft.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang