Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

14. September 2018: Von Chris _____ an Ingo-Julian Rösch

Wenn man sich die zahlreichen Beiträge der "law-and-order" Bussgeldbefürworter hier ansieht, bekommt man den Eindruck, der Pilot hat sich _in Summe_ einfach so dämlich und unbotmäßig verhalten, dass der mal "auf die Mütze" kriegen musste.

Und dann macht man das halt an irgendetwas fest. _Leicht_ fehlerhafte Phraseologie ("go visual" statt "cancel IFR"), kein Notfall erklärt, Sicherheitslandung auf geschlossenem Platz (hä? dachte das wäre legal. aber hier wohl nicht...), usw.

Nur, liebe Leute: so funktioniert "Rechtsstaat" nicht. So funktioniert "Richterstaat".

Wenn jeder kleine Fehler (und auch welche, die gar keine sind, zB Sicherheitslandung auf geschlossenem Platz) sanktionsfähig wird, und dann auf Sachbearbeiterebene (BAF) entschieden wird, ob/wie tatsächlich sanktioniert wird, dann sind wir im Reich der Willkür. Denn dann kriegen sie jeden dran, den sie drankriegen wollen.

Aber Richter Horn, besoffen von seiner Allmacht, sieht das sicher anders.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.04
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang