Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

23. März 2014: Von Achim H. an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu
Wir können Dir noch 100x antworten, dass es keinen Unterschied macht ob Full-IR oder EIR.

Single Pilot IFR erfordert nach deutschem Recht einen 2-Achsen-AP oder eine zweite Person mit Funkberechtigung. Du musst den AP nicht benutzen (genausowenig das DME, 2. VOR, etc.) aber Du musst sie haben.
23. März 2014: Von RotorHead an Achim H.
... und außerdem muss man durch den Autopiloten oder den AZF-Inhaber genügend entlastet sein! Das triff auf viele Piloten nicht zu. - Wenn der Autopilot bei Single Pilot IFR in einem deutschen Flugzeug ausfällt, hat man eine Emergency wegen Unterschreitung der Mindestbesatzung.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang