Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

24. November 2012: Von Stefan Jaudas an 
... schön. Meinetwegen. Aber ich sehe nicht den zusätzlichen Nährwert, den so ein "abbreviated" VFR- Flugplan haben soll.

Jetzt: Ich funke im Flug die zuständige ATC an, dass ich von a) nach b) will, und die geben eine Freigabe, oder ich muss außen rum.

Später: Ich funke im Flug die zuständige ATC an, dass ich von a) nach b) will, und die nehmen den Flugplan auf und dann an oder weisen ihn ab, und dann geben die eine Freigabe, oder ich muss außen rum.

Analog, wenn man in der CTR Kleinkleckersdorf landen will. Da brauchen die den Flugplan wahrscheinlich ganz dringend, um zu entscheiden, ob zwischen Ryanair-Flug Mittwoch morgens un 9:37h nach Grillo-Teutoni und dem Absurdistan-Airlines-Flug aus Kracharov Freitags um 21:11h tatsächlich noch ein Slot für eine Einmot frei ist.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang