Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

16. Mai 2008: Von B. S.chnappinger an Max Sutter
"Vielleicht sollte sich ein betroffener Flugzeughalter bei der Bundesrepublik zumindest einen Teil der durch die Insolvenz entstandenen Kosten abzuholen versuchen, denn ein solcher LTB muss laut Gesetz sich einer ständigen wirtschaftlichen Überwachung unterziehen"

Ein herer Wunsch, aber reichlich unrealistisch! Das wär das erste Mal, dass der Staat für eigene Fehler Schadenersatz leistet! Ich kenne Fälle, da haben Steuerfahnder unschuldige Firmen ruiniert indem sie Konten und damit Arbeitskapital in Beschlag nahmen und nicht mal da war Schadenersatz durchsetzbar... geschweige denn im Falle Thielert! Die werden argumentieren, dass es Betrug war und man sich an Herrn Thielert wenden solle...

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang