Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 24. Dezember
Wirklich umzudenken ist schwer
Aufhübschen alter Panels
Risikomanagement im Flugbetrieb 2024
Drei Crews auf die Osterinsel, Teil 3
G100UL: Wo bleibt das bleifreie Flugbenzin?
Fatale Flugtaktik im Gebirge
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  30 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

7. Dezember 2007: Von Intrepid an Gerhard Uhlhorn
Zitat: "Ab einer gewissen Seitenwindkomponente kann man auch quer zur Bahn landen. Dann ist die Bahn zwar sehr breit, aber verdammt kurz."

Auch schon gemacht, allerdings auf Gras. Wenn die Wiese nass ist und der Wind von der Seite tobt, wird es mit einem Spornrad-Flugzeug schwierig, da muss man sich halt etwas einfallen lassen.
7. Dezember 2007: Von  an Intrepid
Also doch einen Hubschrauber nehmen....
7. Dezember 2007: Von Michael Stock an 
... und dann mit IAS = Vmax und GS = 0 punktgenau aufsetzen ;-)
7. Dezember 2007: Von  an Michael Stock
Ich denke, das geht nur in den Anden...
7. Dezember 2007: Von Gerhard Uhlhorn an 
Ich habe es schon mal auf Wangerooge erlebt, dass ich mit Schrittgeschwindigkeit aufgesetzt habe. Da hätte sogar ein Helipad zur Landung gereicht. ;-)

  30 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.23.01
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang