Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

1. Dezember 2004: Von Bernd Juhrig an 
Lieber Wolf Wehrhard,

ich gebe Ihnen völlig Recht in Ihrer Darstellung.Die schonungslose Offenlegung der Systematik,wie bei uns im Land dem Bürger von "oben" misstraut wird zeigt doch Parallelen genau zu den Verhältnissen,wie wir Sie schon zweimal gehabt haben (Nazi-Deutschland,DDR).

Als ich wahlmündig wurde,war die Losung der Mehrheitsregierungspartei: "Mehr Demokratie wagen"!
Wir waren tatsächlich schon mal weiter in unserem Land,die damalige Stärke der Volkswirtschaft z.B. hatte auch damit zu tun,dass die grosse Mehrheit eigenverantwortlich agierte,in der Wirtschaft wie auch in den verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen.

Die täglichen Beschwörungen der Regierenden zum Thema "Bürokratieabbau" kann ich nicht mehr hören,weil leider fast täglich neue Bestimmungen (hier: mein Berufsfeld Bauwesen) die alten noch komplizierter machen.Möglicherweise ist der wirkliche Antrieb hierzu die Arbeitsplatzsicherung der notwendigen öffentlich bezahlten Bürokraten.

Man muss sich mal vorstellen: Die (CDU-)Bürgermeisterin der Flughafenstadt Langenhagen (EDDV)hat sich vor wenigen Monaten damit gebrüstet,als einige von Wenigen in der Stadt Arbeitsplätze geschaffen zu haben.U.a. wurde eine KFZ-Zulassungsstelle eingerichtet! Dies als Gegenpol zu den Schreckensmeldungen der hier ansässigen MTU-Maintenance über drohenden Arbeitsplatzverlust bei der Wartung von Grossturbinen für Airlines.Ist das nicht eine merkwürdige Einstellung zur Frage,wo eigentlich die städtischen Einnahmen herkommen?Könnte man nicht längst die KFZ-Anmeldung über das Internet realisieren?Hätte man nicht besser aktive Gewerbeansiedlung betreiben sollen wie etwa Leipzig mit DHL?(NEIN,das Thema Nachtflug ist nicht geeignet,wiedergewählt zu werden)

Tschüs
BJ

G

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang