Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

7. August 2024 12:01 Uhr: Von Alexis von Croy an Wolff E. Bewertung: +4.00 [4]

Ich glaube in der "Blase", nämlich der Deiner Vorurteile, steckst eher Du.

Ich "ehre" Cirrus? Spinnst Du? Ich habe überhaupt kein besonderes Interesse daran, irgendwas schön zu reden und ich kritisiere vieles an Cirrus, auch öffentlich oder bei COPA. Etwa die Ersatzteilpreise, die völlig irre sind, die mangelhafte Ersatzteilversorgung etc. Am Flugzeug selbst gibt es nicht viel zu kritisieren, es macht was es soll.

Ich habe übrigens, seit 1994, auch eine Piper, die ich ebenfalls gern fliege und die viel Spaß für viel weniger Geld bietet ... Mir sind diese Firmen alle völlig egal. Trotzdem ist die SR22 ein gutes Produkt, ich hoffe man darf das sagen, ohne dass gleich wieder irgendein Hasenzüchter um die Ecke kommt.

Ich würde auch genau so gern eine Bonanza fliegen, oder eine Mooney TLS, oder eine Piper M350. Ich kann mich für alle diese Flugzeuge begeistern. Für Flugzeuge von Diamond kann ich mich weniger erwärmen, obwohl mir klar ist, dass das auch hochwertige und gute Maschinen sind. Ich mag das Design nicht. Den CD300 allerdings hätte ich gern.

Bei COPA sind übrigens auch viele M350-, MAlibu- und Meridian-Piloten. Mit dem Unterschied, dass diese kleinlichen Diskussionen dort nicht stattfinden.

Ich benutze auch nicht ForeFlight – aber wenn Du nicht blind bist, dann fällt Dir auf, dass praktisch alle professionelleren IFR-Apps nur für iOS existieren. Was das damit zu tun hat, "ob das Apple interessiert" ist mir völlig schleierhaft. Oder ist das ein neues Thema?

Wenn Du noch nie eine SF50 gesehen hast, dann bist Du offenbar nicht oft an größeren Plätzen. Im Cirrus Service Center in Augsburg stehen meistens zwei oder drei, in Groningen viel mehr. Und zuguterletzt spielt es für den Vergleich der Typen SF50 vs. TBM keine Rolle, wo auf der Welt diese stationiert sind. Verkauft wurden ca. 700, und das hat handfeste Gründe. Von der Reichweite her ist Europa sogar idealer für die SF50 als USA.

7. August 2024 13:49 Uhr: Von Wolff E. an Alexis von Croy Bewertung: +0.00 [2]

Ich "ehre" Cirrus? Spinnst Du?

Da sind sie wieder, deine "Unterstellungen" und damit indirekte Beleidigngen. Und wenn du richtig gelesen hättest, würdest du auch verstehen, was ich mit dem Apple Vergleich und IFR-APPs gemeint habe. Und das man die SF50 (wie viel sind eigentlich in Europa?) in Gronigen antrifft, ist kein Wunder, da diese dort gewartet werden. Ähnlich dem neuem Mercedes G-Model, die findet man auch eher bei Mercedes als bei BMW oder VW. Aber egal, die meisten wissen ja, wie deine Äußerungen einzustufen sind.

7. August 2024 14:04 Uhr: Von Alexis von Croy an Wolff E. Bewertung: +1.00 [1]

Deinen Whataboutism könntest Du Dir eigentlich auch sparen. Das ist so richtig kindisch. Wen interessiert, was Du von Apple, Tesla, Cirrus hältst??

Ich weiß nicht, wie viele SF50 es in Europa gibt. Aber es ist auch völlig egal, denn eine SF50 oder eine TBM können in USA genau dasselbe, was sie auch in Europa können. Mit dem kleinen Unterschied, dass eine TBM auch auf kurzen Pisten betrieben werden kann, eine SF50 braucht, beim Start, etwas mehr Runway.

Was "Europa" ansonsten mit der Qualität des Flugzeugs zu tun hat, das könntest Du ja mal erklären.

7. August 2024 14:09 Uhr: Von Timo Cz an Wolff E. Bewertung: -2.00 [4]

Was ist dein Problem und warum "verfremdest" (enterst) du den Thread mit deinem Gesülze. Bleib beim Thema. Charly hat komplett wertneutral passend zum Thema geschrieben.

7. August 2024 14:59 Uhr: Von Wolff E. an Timo Cz Bewertung: +0.00 [2]

Getroffener Hund bellt?


5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang