Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. April 2019: Von  an Reinhard Haselwanter

Florian, warum ab 6 Zylindern ?

Zum leanen (und ganz allgemein) ist er natürlich auch bei 4 Zylindern schon hilfreich. Ab 6 Zylindern finde ich es aber extrem schwer, bei der Magnetprobe zu merken, ob wirklich alle Zylinder laufen (was man mit individueller EGT natürlich sofort sieht). Bei 4 merke ich das noch gut wenn einer nicht geht. Deswegen halte ich es ab 6 Zylindern für notwendig.

27. April 2019: Von  an  Bewertung: +1.00 [1]

Du spürst nicht wenn bei Deinem Sechszylinder ein Zylinder aussetzt? Seltsam, denn bei meinem Flugzeug ist der Effekt fast ebenso deutlich wie bei einem Vierzylinder.

Liegt wahrscheinlich daran, dass der Lycoming sowieso viel rauer läuft als der Conti :-)


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang