Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

2. April 2019: Von Hubert Eckl an Reinhard Thormeyer

Danke Euch alle für die schönen Beiträge. Um es gerade zu ziehen: Die BO 207 ist nicht wirklich schwierig zu landen. Ja, und das Spornrad habe ich IMMER bei Start und Landung verriegelt. ( Irgendwann an einem lauen Sommerabend werde ich beides mal weglassen.)

In der SEHR (zu?) umfangreichen Checkliste habe ich auch ein neues Q-Gruppen-Kürzel gelernt: QFU. Landebahnrichtung? Die sollte möglichst genau stimmen.

Zusammengefasst: Kritisch ist nur extremer Querwind, noch kritischer dieser Querwind auf einer Asphaltbahn. Bei der Landung im Moment des Aufsetzens und beim Start sobald der Schwanz hochkommt und die anderen Räder evtl. noch auf dem Boden sind.. Aber das zu beherrschen kann man lernen.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang