Sortieren nach: Datum - neue zuerst | Datum - alte zuerst | Bewertung |
Andi,
schau Dich mal nach einer PA28-140 um. Die macht ziemlich genau das was Du willst und noch a bisserl mehr und ist unter 1000 kg.
https://www.planecheck.com?ent=da&id=32713
zum Beispiel, braucht halt 8.33 und Mode S. Für VFR und günstigen Flugbetrieb wäre das wohl was. | ||||||
Beitrag vom Autor gelöscht
| ||||||
Hallo Andi, habe ca. 200 Std PA28-140 geflogen. Ist ein ehrlicher wartungsfreundlicher Flieger (2sitzer mit Rückbank fürs Gepäck), mit dem du ein paar Jahre viel Freude haben wirst. Unter 30 l/h ist aber nicht realistisch, eher 32-35. willst du unter 30 l bleiben, landest du zwangsläufig bei Rrrrrotax, und diese Flieger sind neuer und teuer (Aquila, Katana, Tecnam), Meine 2 Cents: versteif' dich nicht so sehr auf den Spritverbrauch, das macht bei den üblichen 50 Std, die ein Privatflugzeug jährlich in der Luft ist, nur einen geringen Anteil an den Kosten aus. Johann | ||||||
|
![]() |
Home Impressum |
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH.
Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier).
Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur normalen Ansicht wechseln |
Seitenanfang | ![]() |