Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

28. Oktober 2014: Von  an Erik N.
Avgas hat ein spezifisches Gewicht von 0,71. 200 l wiegen also 142 kg

MEINE SR22 hat Klimaanlage UND semiportablen Sauerstoff, und deshalb ist die Zuladung (rechtlich gesehen) nicht überrragend: 440 kg

Also bleiben knapp 300 kg für Passagiere und Gepäck. MIR reicht das locker, v.a. da die SR22 mit 310 PS nicht jedes Kilo übelnimmt.

Es gibt aber VIELE gebrauchte SR22 mit fast 50 kg mehr Zuladung als meine. Dann aber ohne Klima!

200 l sind in meiner SR22 vier Stunden Flug mit 170 Knoten, oder 3,5 plus Reserve, also fliege ich damit 510 NM weit. Nach Split in Kroatien sind es nur 2:15 h (etwa 350 NM) , verbraucht habe ich 110 Liter.
28. Oktober 2014: Von Erik N. an 
Klima ist in erster Linie am Boden relevant, oder ?
28. Oktober 2014: Von  an Erik N.
Klar, eigentlich nur am Boden. Wenn man es hat, dann benutzt man es gern auch bei Flügen in geringer Höhe, aber dafür reicht auch die Lüftung. Am Boden ist Klima aber unschlagbar ... etwa wenn man fünf Minuten lang die Route in das GPS eingibt (was man aber auch besser im Reiseflug macht, .... die ersten drei reichen meistens.

FLIEG die SR22 mal. Ich nehm' Dich auch gern mal mit, wenn es passt. Danach siehst Du klarer.

Ich will hier keine tollen Flugzeuge wie Mooney, Beech, TB oder C-210 schlecht machen ... aber was die KABINE betrifft, die Ergonomie die Effizienz und die Sicherheit - und die bei den meisten Maschinen bereits ab Werk vollständige Avionik im Airlinerstil, da steht die SR22 wirklich allein da. Eine Malibu etwa ist auf den Vordersitzen extrem unkomfortabel dagegen (wenn sie auch sonst eine tolle Maschine ist). Aber über 1,70 sollte man nicht sein ...,
28. Oktober 2014: Von Erik N. an 
FLIEG die SR22 mal. Ich nehm' Dich auch gern mal mit, wenn es passt. Danach siehst Du klarer.

Super, danke - sehr gerne !

Wahrscheinlich macht der Preis mir ein bisschen Angst.... Aber ein gutes Flugzeug ist es schon, das ist sicher.
28. Oktober 2014: Von Lutz D. an  Bewertung: +0.00 [1]
Möchte der Vollständigkeit halber darauf hinweisen, dass 200l Avgas nicht 142l, sondern 143,8l wiegen.
28. Oktober 2014: Von  an Lutz D.
Hi Lutz,

ich komme sogar auf 144,2 kg wenn man 0,721 nimmt, ein spezifisches Gewicht, das für 15° C relativ häufig genannt wird.Bei sehr niedrigen Temperaturen hat es sogar eine Dichte von bis zu 0,78

6 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang