Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. November 2013: Von Roland Schmidt an 

Sehe ich auch so, das würde sie aber nochmal um einige (zig) Kilo schwerer machen. In diesem Fall sollte man dann so langsam über den Rotax 914 nachdenken.

Bei uns in Essen sind inzwischen bestimmt so 6 bis 7 Aquilas am Platz, die insbesondere im Rahmen der Schulung eingesetzt werden. Offenbar scheint sie sich in diesem Sektor zu etablieren. Der Qualitätseindruck ist auch bei näherem Hinsehen sehr gut.

27. November 2013: Von  an Roland Schmidt
Ja, 10-15 kg wären sicher weg, aber mir wäre es das wert. Ich bin auch sicher, dass ein BRS den Marktanteil der Aquila rapide steigern würde
27. November 2013: Von Roland Schmidt an 

Bei den ULs ist die MTOM wegen BRS von 450 auf 472,5 kg angehoben worden. Es wird bei der Aquila wahrscheinlich eher mehr sein.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang