Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

23. November 2013: Von Daniel Krippner an Werner Kraus
Hm mit über 85% haut das wohl auch bei unserer Aquila hin, aber das fliege ich nicht dauerhaft.

Was die Prop-RPM angeht: ab 6000ft ISA ist man auch mit nur 65% bei 2200RPM laut PoH - und 6000 ISA hat es im Sommer recht schnell, da muss man nicht allzu hoch über Grund fliegen (in Süddeutschland). Drum meine ich - für die 60 Umdrehungen hätte man sich den Aufwand sparen können. Ich muss wohl öfter im Winter tieffliegen mit dem Ding...
23. November 2013: Von Ursus Saxum-is an Daniel Krippner
Oder einfach öfter mal in den Norden fliegen ;-). Mit 6000ft ISA und Sommertemperaturen ist mit dem Rotax 912 nicht mehr wirklich viel Luft nach oben.


1 / 1

A210.jpg

23. November 2013: Von Lutz D. an Ursus Saxum-is
Interessant, angegeben wird die Propellerdrehzahl?

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang