Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Sonstiges | Elektronische Zündung - Lieferant in Europa mit FAA STC  
16. März 2025 21:38 Uhr: Von Eugen Pilarski 

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Lieferanten in Europa, der eine elektronische Zündung mit FAA STC für eine Beech Bonanza mit einem IO-520 anbietet.

Konkret interessieren mich:
✔ Hersteller oder Händler mit Sitz in Europa, um Import- und Zollaufwand zu minimieren und "lokal" Support zu erhalten
✔ Elektronische Zündsysteme, die eine FAA STC-Zulassung haben
✔ Erfahrungen mit bestimmten Systemen in Bezug auf Zuverlässigkeit, Installation und Wartung

Falls jemand bereits ein solches System verbaut hat oder eine Empfehlung für einen zuverlässigen Anbieter hat, würde ich mich über Rückmeldungen freuen.

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!

Viele Grüße

Eugen

17. März 2025 07:46 Uhr: Von P.B. S. an Eugen Pilarski

N-reg?

17. März 2025 08:05 Uhr: Von Eugen Pilarski an P.B. S.

Ja, es handelt sich um eine N-Reg Bonanza E33-

18. März 2025 16:55 Uhr: Von Klaus Lang an Eugen Pilarski

Herr Mike Wacker, FAA-Prüfer, FAA A&P IA Mooney, vertreibt sure fly EIM, Ich habe in meiner Mooney beide Magneten gegen dieses System ausgetauscht und bin sehr zufrieden. Startverhalten, samtweicher Motorlauf und Benzinverbrauch sind deutlich besser; Einziges Problem: hat man einen alten analogen Drehzahlmesser, lässt sich dieser leider nicht von dem elektronischen Zündsystem ansprechen - jedenfalls nicht bei dem, der bei meiner Mooney verbaut ist. Die Drehzahl wird bei mir im EDM 900 angezegt. Ich kenne auch bisher niemanden, der dieses Problem mit dem Original RPM-Meter lösen könnte.

Wenn nähere Informationen gewünscht sind: dr.klaus-lang@web.de

Herrr Wacker, Gross Gerau, mike@fms-germany.de

Dr. Klaus Lang

18. März 2025 18:33 Uhr: Von F. S. an Klaus Lang Bewertung: +4.00 [4]

Ich würde Empfehlen, die Email-Adressen in Deinem Post zu löschen und per PM zu schicken. Weder Hr. Wacker noch Du haben Lust auf die Tonnen an Spam die ihr bekommt, so bald diese Seite von den Suchmaschinen indiziert wurde.

19. März 2025 12:22 Uhr: Von Nicolas Nickisch an Klaus Lang

Darf ich fragen welcher Motor? Turbo oder Einspritzer?

19. März 2025 15:33 Uhr: Von Justus SJ an Nicolas Nickisch

Beides.


7 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang