Hallo Jochen,
falls du mehr wissen willst gerne anrufen, Telefonnummer gibt es per PN.
Also ich mache seit 2023 die ATPL Theorie über Cranfield.
Ich habe bereits alle Theorieunterrichte usw. hinter mich gebracht und habe Im September die ersten 4 Fächer geschrieben in Innsbruck und zum Glück auch alle 4 bestanden.
Nun müssen noch die letzten 9 intensiver gelernt und geschrieben und bestanden werden.
Gefühlt finde ich dass es CB-IR mit Faktor 3 ist.
Man muss innerhalb 18 Monate die gesamte Schule für ALLE Fächer abgeschlossen haben, das sind:
* Thema lernen mit Fernkurs
* Progress Test zum jeweiligen Thema alle erledigen
* Wenn das erledigt ist darf man am Theorieunterricht teilnehmen
* Wenn dies erledigt ist darf man die School Exams schreiben bei denen man 85% erreichen muss
* Wenn das erreicht ist darf man sich zur Prüfung anmelden wo man dann 75% erreichen muss
Dies muss man für alle Fächer wie gesagt in 18 Monaten schaffen.
Ist das alles durch und man war 1 x bei irgendeiner Prüfung bei einem beliebigen Fach hat man nochmals 18 Monate Zeit alle Prüfungen in maximal 6 Sittings zu bestehen. Pro Fach gibt es maximal 4 Versuche.
Es ist auch deshalb deutlich umfangreicher da:
* 13 anstatt 7 Fächer
* die Inhalte der Fächer umfangreicher sind
* die Prüfungen die man schreibt haben einen größeren Umfang an Fragen (Beispiel CB IR INST = 12 Fragen, in ATPL = 60 Fragen) was das Fragen-klicken zeitintensiver macht
* Anzahl der Fragen insgesamt ca. 17.000
Ich habe da mal meine persönliche Motivations-Scheibe beigefügt wo ich alles zusammenfasst habe :-)
https://hsp.center/#/public/4c0582b6-948a-4ada-bf3a-6c35530c5243
Ich hoffe das beantwortet deine Frage, wenn nicht fragen oder anrufen :-) VG Michael