|
Wo bleibt denn die nächste PuF Ausgabe!? Ich warte schon zwei Tage. Bisher kam sie immer punkt-pünktlich!
|
|
|
Gewöhn Dich dran. Seit 7 Ausgaben schreibe ich mir das jetzt schon auf, wann es kommt. Herr Brill hat sich vor einiger Zeit mal sehr nett bei mir dafür entschuldigt, aber es ist nach wie vordas gleiche. Wie gesagt, seit 7 Ausgaben, in denen ich das Eintreffen dokumentiere (weil ich denke, daß ich erst meckern kann, wenn ich auch die Dokunentation der üblichen Verspätungen habe), ist das die fünfte, die zu spät kommt. Obs die Post ist? Meine TV-Zeitung kommt so weit ich mich erinnern kann immer am Erscheinungstag. Ich denke, die Redaktion ist da einfach etwas zu blauäugig was die Produktion angeht, zumal der Erscheinungstermin für das jeweils nächste Heft immer recht kurzfristig genannt wird.
|
|
|
Geduld ist eine Tugend. Und Qualität braucht ihre Zeit. ;-)
|
|
|
Stimmt!
|
|
|
Dann bin ich zumindest nicht der Einzige!
|
|
|
Hallo allerseits,
ein paar Informationen zu den Terminen und Abhängigkeiten: Der Erscheinungstermin ist das Datum, zu dem die gedruckten Hefte beim zentralen Vertriebspartner (im Rhein-Main-Gebiet) angeliefert werden. An diesen Tag erhalten einige Großhändler und Buchhandlungen in dieser Gegend bereits die ersten Hefte, und wenn sie schnell sind, gelangen diese dann auch schon an diesem Tag in die Auslage. Somit ist das der erste Tag an dem das Heft öffentlich zu haben ist.
Der Großhändler kommissioniert und (für's Ausland) verpackt die Exemplare und liefert diese dann an diesem oder in seltenen Fällen am nächsten Tag bei der Post an. Von da ab sind dann alle Wetten offen. Bis das Heft im Briefkasten ist dauert es in der Regel von einem Tag (also Erscheinungstag +1), bis zu 3 Wochen (für unsere Kunden in Mexico, Signapore, Japan, Australien!!).
Es wäre zu überlegen den Erscheinungstag auf das "vermutliche Briefkasten-Anlieferungsdatum" zu legen, aber das hatten wir in der Vergangenheit auch schon, und funktioniert hat das auch nicht.
Natürlich ehrt es uns sehr, wenn unsere Leser sich auf das nächste Heft freuen. Für Verzögerungen aufgrund von Feiertagen oder aufgrund von Redaktionsentscheidungen entschuldige ich mich ausdrücklich. Sollte einmal gar kein Heft ankommen (es gibt anscheinend besonders unter den PLZ 60... und 61... einige luftfahrtbegeisterte Briefträger ?!?) genügt Anruf oder E-Mail und wir schicken umgehend ein Exemplar nach.
MfG Jan Brill
|
|
|
jaaaa..früher war alles anders....da gabs auch ganzjahresabos mit 11 heften! oder hab ich da wieder was falsch verstanden...
bb ingo fuhrmeister
|
|
|
> Dann bin ich zumindest nicht der Einzige!
Ich weiß nicht, wann es kommen sollte. Auch wenn ich seit 1995 jede Ausgabe vollständig, und damit alle Artikel (!) gelesen habe, sitze ich nicht hier und warte auf die PuF. Im Gegenteil: Ich erschrecke jedes mal, wenn schon wieder ein Monat rum ist (was ich an der neuen PuF sehe).
|
|
|
Lieber Herr Uhlhorn. Wer, ob, wann., warum und wieso jemand auf etwas wartet, ist doch dessen ureigenste Entscheidung. Dieses WE z.B. hatte ich eigentlich einen schönen Trip geplant, aber das Wetter hatte mir einen Strich durch die Rechnung gemacht. In der dadurch gewonnene Zeit hätte ich gerne PuF spätestens am Samstag in den Händen gehabt. Vielleicht ist es ja auch mein Problem, daß ich nicht nur selber pünktlich bin, sondern das auch von anderen erwarte. So zahle ich auch meine Rechnungen pünktlich, wie ich das auch von anderen erwarte.
|
|
|
Guten Tag Herr Jäger,
das ist halt so in unserer Welt. Die einen zählen Melonen, die Anderen zählen kleinere Gewächse. In der heutigen Zeit, wo (fast) alles nur noch über den Preis geht, muss man Abstriche bei gewissen Sachen machen. Das Projizieren eigener Verhaltensweisen wie z.B. Rechnung pünktlich bezahlen auf Andere, führt erfahrungsgemäß meistens zu Enttäuschungen. Wie bei Ihnen gerade geschehen.
Eine Redensart sagt : Neun mal gerade sein lassen. So und (leider) nur so kann man in manchen Bereichen weiterkommen. Sie haben Ihre Unzufriedenheit ausgedrückt, aber ich bin mir fast sicher, dass es unter dem Strich nicht viel bis gar nichts ändern wird, da beim Versandprozess zu viele Stellen (Köche) mitmischen. Versuchen Sie es einfach etwas lockerer angehen zu lassen. Alles andere erhöht den Blutdruck unnötig und versaut einem die Laune.
|
|
|
Hallo Herr Brill,
lieber dauert's mal länger, der Inhalt lohnt das Warten. Die DAeC Luftsport kann von mir aus auf die Sekunde genau ankommen, lesenwerter wird sie dadurch auch nicht.
Ich denke die meisten Leser tragen der PuF ein bisschen Verzögerung nicht nach...
Anerkenneswert auch die grosse geographische Streuung.
Weiter so !
as always - Happy Landings !
M. Riegert
|
|
|
Hallo Herr Jäger,
ich wollte niemanden sein Verhalten vorschreiben und auch niemandem auf dem Schlips treten. Ich wollte nur darstellen, dass man sich auch als großer Fan von PuF (nämlich ich) in Geduld üben kann.
Ganz nebenbei ist ein geduldiger Mensch dem ungeduldigen Menschen hoch überlegen, weswegen es sich sehr lohnen kann, die Geduld zu üben. (Wem es schwer fällt sich in Geduld zu üben, der sollte sich einen Windows-Rechner zulegen. ;-)) Aber das ist ja nur ein Tipp.
Ansonsten kann ich Ihren Standpunkt sehr gut verstehen und nachfühlen.
|
|
|
Bei uns reichte das Wochenendwetter noch nicht mal für ne Ausfahrt in unserem kleinen Flossen-Oldie,PuF auch in meinem Briefkasten Fehlanzeige,was tun? Gitarre spielen!! Wer kein Musikinstrument besitzt nehme ersatzweise die Liebste...räusper(grins)
mfG OLVIS
|
|
|
Hallo Herr Uhlhorn. Trotz nun jahrelanger Mac Nutzung habe ich mich immer noch nicht daran gewöhnt, daß vieles nicht so klappt wie es sollte. Vielleicht bin ich ja verwöhnt, weil ich meistens die Windows-Plattform nutze.....
Aber ob mans glaubt oder nicht, die Rechnung von PuF war vorgestern bei der Post dabei, lediglich das Heft, das natürlich noch nicht. Sie haben vollkommen Recht, das warten ist nicht das Problem. Vieles darin erläuterte ändert sich ja nicht. Eigentlich könnte ich ja bei Ebay für einen schmalen Preis gelesene Hefte ersteigern, die sind dann vielleicht ein Paar Monate alt, aber wenn man sich den Tenor hier anhört ist das auch egal. Manche Piloten sind eben auch gute Radfahrer :-)
Und jetzt gehe ich wieder an den Apple um das Leiden zu trainieren
|
|
|
Bei mir war sie heute in der Post. Beste Grüße aus München
|
|
|
Ja in Berlin war er heute auch...Sehr interessantes Heft! Unglaubliche Sauerei das mit dem UL! Sehr schöne Beschreibung der verschiedenen Jet Streams. Gut gebrillt Löwe!
|
|
|
Bei mir ist sie heute auch gekommen, aber zum ersten Mal seit 1995 leider ziemlich beschädigt.
|
|
|
Ich lese die PUF sehr gern,komme allerdings nicht auf den Gedanken, nur darauf zu warten. Augenscheinlich gibt es im Osten und Süden unseres Landes Menschen, die nichts oder wenig zu tun oder kein anderes Hobby haben. Im übrigen sollte man sich Lesen gut einteilen, um 4 Wochen beschäftigt zu sein. Das nun auch noch ein Heft Beschädigungen hat, ist eine ziemliche Frechheit,man kann doch wohl vom Chefredakteur erwarten,dass er die Zeitschrift persönlich bei jedem einzelnen in den Kasten wirft. Als kleiner Tip,wenn sonst nichts zu tun ist,vieleicht mal mit der Person neben einem auf dem Sofa ein Gespräch führen,ohne das sie sich erschreckt,weil sie angesprochen wurde. Viel Spaß beim Lesen
|
|
|
Manche haben leider nur ein Sofa für sich ganz alleine, weil das Erbsenzählen dem Rest der Familie zuviel wurde. Kommt nur allzu oft vor.....
|
|
|
das ist dann aber die Post!
|
|
|
Dass es beschädigt ist, liegt an der Post. Das war kein Vorwurf an PuF.
Aber ansonsten würde ich mich natürlich freuen, wenn Jan Brill sie persönlich vorbei bringt ;-) Gibt auch Kaffe und möglicherweise selbst gebackenen Kuchen (wenn ich es rechtzeitig weiß).
|
|
|
biete ich auch an!
|
|
|
Wenn Du in Hamburg bist, gerne.
|
|
|
|
23 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|