Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

6. Februar 2025 15:17 Uhr: Von Chris _____ an Udo R. Bewertung: +2.00 [2]

>> Witzig dass ein Pferd mehr CO2 produziert als ein Flugzeug mit 100 Stunden im Jahr.

Bevor sich nun alle freuen, ein gutes Umweltargument gefunden zu haben: Das Pferd frisst - und seine Verdauung verbrennt - Gras, welches nachwächst und damit das CO2 wieder aufnimmt, während das Flugzeug fossiles Öl verbrennt und damit das CO2 in der Atmosphäre erhöht.

Wenn schon, sollte man Methan als Argument hinzuziehen. Dieses produziert das Flugzeug nämlich gar nicht. Das Pferd allerdings auch deutlich weniger als etwa Kühe. Und Methan ist ein rund 30mal stärkeres Treibhausgas as CO2.

Kurz mal ChatGPT bemüht: eine Kuh produziert rund 100kg Methan pro Jahr, dessen langfristige Auswirkungen aufs Klima vergleichbar sind mit 3 Tonnen CO2 und damit vergleichbar mit einem Kleinflugzeug mit 65 Betriebsstunden im Jahr.

6. Februar 2025 16:03 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Chris _____

Chris...kannst du das für sven auf eine leicht verstän dliche formel bringen? :-)

6. Februar 2025 16:28 Uhr: Von Sven Walter an ingo fuhrmeister

https://phys.org/news/2008-07-cow-backpacks-methane-gas.html

Damit du was lernst, Ingo.

https://www.cbc.ca/news/science/cow-burps-tapped-for-fuel-1.2128643

Vielleicht sollte man auch deine Methanabsonderungen, primär die Rülpse in Wortform, heimlich für das Heizen deines Heimes einsetzen. Du kannst ja bis zur Aero mal was basteln, technisches Grundverständnis ist ja vorhanden.

6. Februar 2025 16:50 Uhr: Von P.B. S. an ingo fuhrmeister

Also mich habt ihr jetzt abgehängt.

Wie schnell fliegt denn so ein Pferd und ab welcher Flughöhe braucht das Sauerstoff?

Und was sollen all die Methan-pupsenden Kühe, sind die STCed? Alles verwirrend.

6. Februar 2025 16:56 Uhr: Von ingo fuhrmeister an P.B. S. Bewertung: -1.00 [1]

nein...sven arbeitet mit AvC und einem gewissen marco S. and einem globalen TC - ausrüstung PIG-avionics, engine wird ein 9cyl-radial canguroo-turbo mit indercooler...mit stöckchenspringautomatic

9. Februar 2025 09:21 Uhr: Von Udo R. an Chris _____ Bewertung: +2.00 [2]

Wow jede einzelne Kuh ist viel klimaschädlicher als meine Fliegerei! (Mit <65 Stunden im Jahr)

Das ist krass.

Wie viele hunderte Millionen Kühe gibt es auf der Welt?

Das setzt eine irre Relation.

9. Februar 2025 10:57 Uhr: Von Sven Walter an Udo R.

https://m.youtube.com/watch?v=eqY-6liSedw

Für diese THG-Bilanz, tägliches Pendeln mit Air Asia über 600 km, könnte sich jeder von uns ein paar Kühe leisten.

9. Februar 2025 11:07 Uhr: Von Markus Stein an Sven Walter

Wo ist das Problem, wenn die Mutter so ihren Job und Familie unter einen Hut bringen kann? Wieviel CO2 würde verbraucht werden, wenn sie in KL eine Zweitwohnung mieten würde?

9. Februar 2025 11:40 Uhr: Von Sven Walter an Markus Stein

Wenn das Ticket reines Standbyticket wäre, wäre es quasi CO2-neutral (Körpermehrgewicht eines Fluges, der eh stattfindet). Ist es aber wohl nicht. Dann sind es 600 km Pendelstrecke. Als eine von ca. 180 Passagieren. Die CO2-Bilanz jeder Wohnung bei Einsparung von 80% der Flüge wäre da sinnvoller.

War nur eine Gedankenanregung bzgl. der Gasemissionen der Kühe. Ich habe keine Ahnung, was der Gatte in Penang macht, wie die restliche Familie aufgestellt ist, wann sie zurückfliegt am Nachmittag etc.

9. Februar 2025 11:56 Uhr: Von Markus Stein an Sven Walter Bewertung: +1.00 [1]

Ja ja die Deutschen wissen alles besser. Bin da so tolerant und frag nicht nach was der Gatte dieser Frau in Penang macht. Die wird schon wissen was sie tut.


10 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang