Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

21. Juli 2022: Von Udo R. an Wolff E. Bewertung: +1.00 [1]

Ich habe mir schon lange abgewöhnt mich bei gutem Wetter bei FIS anzumelden

Das erinnert mich daran, endlich mit dem IR weiterzukommen. NOCH melde ich mich immer bei FIS für die coordination, damit ich auch VFR "da oben" mitfliegen kann. Klappt aber immer gut. Da bin ich ja dann nur einen Moment auf FIS...

Beim letzten Mal hab ich übrigens morgens um 7 einen langen Vortrag von Radar bekommen (war sonst kaum einer auf der Frequenz), dass es wohl gerade kürzlich eine Anweisung "von oben" gab, dass in den nächsten Monaten aufgrund Überfüllung des Luftraums wohl kein oder so gut wie kein CVFR mehr "da oben" möglich sein wird. Ich hab mein FL170 bekommen, war ja auch nix los, aber so ganz generell würde das wohl jetzt schwieriger werden.

Er meinte auch dass die freien Slots für IFR weniger würden und man sich auf noch größere Verschiebungen einstellen müsste.

Manchmal kann man auch mit Radar nett plaudern...


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang