Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

7. Juli 2022: Von F. S. an Udo R. Bewertung: +2.00 [2]

"Wangerooge Info Verkehr, Position, Intentionen z.B. in 5 Minuten zur Landung Piste XXX"

Sowohl Position als auch Intention zu nennen ist sicher die absolut beste Lösung.

Das "Verkehr" kann man hier auch weglassen, weil es keinen Informationsgehalt hat (Wenn man auf der Platzfrequenz funkt geht es immer um Verkehr - ausser vielleicht in Idar-Oberstein, wo es auch mal eine Essens-Bestellung sein kann ;-)).

Interessant an der ganzen Diskussion iszt aus meiner Sicht auch: Es sind wir Piloten, die "Info" irgendwie mit "Flugleiter" assoziieren wollen. Eigentlich ist "Info" ja ein sehr guter Name für eine Frequenz auf der sich Piloten untereinander Informationen austauschen...


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang